.
arrow_back

Filter

Fit für Photovoltaik

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, sich mit erneuerbaren Energien auseinanderzusetzen, insbesondere mit der Photovoltaik. Der Kurs "Fit für Photovoltaik" bietet Dir die Möglichkeit, die Zukunft aktiv mitzugestalten und die Potenziale der Photovoltaik-Technologie voll auszuschöpfen. Gemeinsam mit PHOTOVOLTAIC AUSTRIA haben wir ein umfassendes Seminar entwickelt, das Dir einen tiefen Einblick in die aktuelle Situation der Photovoltaik in Österreich gibt. Du wirst nicht nur die Grundlagen der Photovoltaik kennenlernen, sondern auch deren technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit in der Praxis verstehen.

Die Bundesregierung hat ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer elektrischer Energie auf 100 % steigen. Um dies zu erreichen, benötigen wir eine Verzehnfachung der bestehenden Photovoltaik-Leistung. In diesem eintägigen Seminar erhältst Du einen Überblick über die Herausforderungen und Chancen, die mit diesem Ziel einhergehen. Wir behandeln Themen wie die Funktionsweise von PV-Anlagen, die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und die aktuellen Förderungen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Seminars ist das Design und die Integration von Stromtankstellen. In einer Zeit, in der Elektromobilität immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es entscheidend zu wissen, wie man PV-Anlagen optimal mit Stromtankstellen kombiniert. Wir zeigen Dir konkrete Anwendungsbeispiele, die Dir helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen.

Der Kurs richtet sich an eine breite Zielgruppe: Geschäftsführerinnen, Entscheidungsträgerinnen, Elektrotechnikerinnen, Planerinnen, Facility Managerinnen und viele mehr. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Bereich Photovoltaik hast oder einfach nur interessiert bist, wir bieten Dir das nötige Wissen, um in diesem zukunftsträchtigen Feld erfolgreich zu sein.

Am Ende des Seminars wirst Du in der Lage sein, die verschiedenen Aspekte der Photovoltaik zu verstehen und die für Dich passenden Lösungen zu finden. Du wirst die Mythen und die Realität der Photovoltaik kennenlernen und in der Lage sein, fundierte Entscheidungen zu treffen. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Energieversorgung gestalten und die Möglichkeiten der Photovoltaik ausschöpfen!

Tags
#Förderungen #Nachhaltigkeit #Fördermöglichkeiten #Technologie #Energieeffizienz #Planung #Förderung #Finanzierung #Erneuerbare-Energien #Wirtschaftlichkeit
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-11-04
2025-11-04
Ende
2025-11-04
2025-11-04
Kursgebühr
€ 835.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 835.00
Begin
2025-11-04
2025-11-04
Ende
2025-11-04
2025-11-04
Kursgebühr
€ 835.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 835.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Geschäftsführerinnen, Entscheidungsträgerinnen, Elektrotechnikerinnen, Planerinnen, Facility Managerinnen, Fuhrparkmanagerinnen, Architekten, Umwelt- und Energiebeauftragte sowie alle, die ein Interesse an Photovoltaik haben und sich in diesem Bereich weiterbilden möchten.

Kurs Inhalt

Photovoltaik ist eine Technologie zur Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Diese Technik spielt eine entscheidende Rolle in der Energiewende, da sie eine saubere und nachhaltige Energiequelle darstellt. Durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen können sowohl private Haushalte als auch Unternehmen ihren eigenen Strom produzieren und so ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren. Der Kurs vermittelt Dir das nötige Wissen, um die Funktionsweise von PV-Anlagen zu verstehen, die Wirtschaftlichkeit zu bewerten und geeignete Finanzierungsmöglichkeiten zu finden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Grundprinzipien einer Photovoltaikanlage?
  • Wie wird die Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage bewertet?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für Photovoltaikanlagen?
  • Welche Rolle spielt die Bundesregierung bei der Förderung von Photovoltaik?
  • Nenne Beispiele für verschiedene Anwendungsbereiche von Photovoltaikanlagen.
  • Was sind die häufigsten Mythen über Photovoltaik?
  • Wie kann man PV-Anlagen mit Gebäudemanagementsystemen kombinieren?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Integration von Stromtankstellen?
  • Welche aktuellen Förderungen sind für Photovoltaik verfügbar?
  • Wie funktioniert die Ausschreibung für Photovoltaikprojekte?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Kompaktwissen Photovoltaik
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-20
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 470.00
Photovoltaik in der Praxis
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
St. Pölten
euro
ab 660.00
Kompaktwissen Photovoltaik
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Salzburg
euro
ab 470.00
Kompaktwissen Photovoltaik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 470.00
Kompaktwissen Photovoltaik
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-20
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 470.00
Photovoltaik in der Praxis
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
St. Pölten
euro
ab 660.00
Kompaktwissen Photovoltaik
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Salzburg
euro
ab 470.00
Kompaktwissen Photovoltaik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 470.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10907 - letztes Update: 2025-09-28 16:07:34 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler